
Aesch anno 1964
auf Bild klicken um ins Album mit 32 Fotos zu gelangen.
Die einzelnen Fotos können auch stark vergrössert werden. Dazu mit der Maus (mittleres Rad) über das Bild fahren und Ausschnitt wählen.
Die Fotos sind aus folgenden Quellen:
ETH Bildarchiv
Comet Photo AG
Swissair Photo AG
u.a. 'Aesch, das modernste Dorf, Reportage 1964'
Die Bildlegenden sind zum Teil unvollständig - bitte meldet Ergänzungen via KONTAKT.
Aesch das schöne Bauerndorf
Willi Steiner
anlässlich
888 Jahre Aesch 24.-26.08.2012
Es war einmal ein kleines Dorf
da lebten fast nur Bauern
wer nichts von diesem Dorf gehört
war wahrlich zu bedauern
Alle Leute grüssten sich
denn jeder kannte jeden
wenn nicht war dieser sicherlich
nicht aus dieser Gegend
In den Beizen traf man sich
um sich zu informieren
und zudem auch gelegentlich
zum Jass und Politisieren
Die Arbeit war hart der Lohn war klein
und doch habe sie es verstanden
gemeinsam immer stark zu sein
und so schwere Zeit überstanden
Die Stadt die war nicht allzu weit
doch mühsam zu erreichen
nicht jeder hatte Möglichkeit
auf s’Auto auzuweichen
Es gab ein Postauto mit Kurs
doch das nur zwei Mal täglich
die Strasse war wie s’Bett vom Fluss
es rüttelte ganz kläglich
Trotz all dem Nachteil war es toll
in diesem Dorf zu leben
und sie genossen es auch voll
nicht’s war sonst zu erstreben
Doch es kam so wie es muss
die Zeit die stand nicht still
mit Freude oder mit Verdruss
nicht so wie mancher will
Strassen wurden neu gebaut
es wurde expandiert
und wo es dann halt nötig war
wurde plafoniert
Dort wo früher Kühe grasten
stand plötzlich jetzt ein Haus
und mit den Auto‘s die da rasten
war die Ruhe aus
Fremde kamen in das Dorf
und liessen sich hier nieder
auch Bekannte mit dabei
zeitweise hin und wieder
Die Alten zogen sich zurück
und liessen es gewähren
Die Neuen die bemühten sich
im Dorf sich zu bewähren
Und sie haben sich bewährt
wir haben es gespeichert
und sie haben unser Dorf
durch ihr sein bereichert
Heut lebt sich’s gut in unserm Dorf
so wie ich es da schreibe
und wir hoffen doch ganz fest
dass es für immer bleibe.